logo

weibliche C-Jugend

  • weibliche B-Jugend

Tabelle

ÜBL weibl.C-Jugend Nord

Rang

Mannschaft

Spiele

Pkt.

Tore

1 TV Ebern 14 26:2 314:107
2 TV Marktleugast 14 22:6 329:179
3 HG Naila 14 20:8 197:171
4 SG Helmbrechts/Münchberg II 14 16:12 214:180
5 HG Hut/Ahorn 14 12:16 176:200
6 TSV Weitramsdorf 14 12:16 233:277
7 TV Michelau 14 2:26 142:280
8 TV Gefrees 14 2:26 135:346
9 TS Coburg 0 0:0 0:0

Spielbetrieb weibliche C-Jgd.

Datum

Zeit

Liga

Heim

Gast

Ergebnis

Info

Sa 03.12.2022 16:00 ÜBL wC TV Marktleugast TV Gefrees 39 : 6
Fr 13.01.2023 18:15 ÜBL wC HG Naila TV Marktleugast 9 : 23
Sa 21.01.2023 13:00 ÜBL wC TV Michelau TV Marktleugast 9 : 30
Mi 25.01.2023 17:45 ÜBL wC TV Marktleugast SG Helmbrechts/Münchberg II 38 : 9
Sa 28.01.2023 11:00 ÜBL wC TV Ebern TV Marktleugast 19 : 21
Sa 04.02.2023 12:15 ÜBL wC TV Gefrees TV Marktleugast 9 : 32
So 12.02.2023 11:15 ÜBL wC HG Hut/Ahorn TV Marktleugast 10 : 19
Sa 04.03.2023 10:30 ÜBL wC TV Marktleugast TSV Weitramsdorf 20 : 21
Sa 18.03.2023 11:00 ÜBL wC TV Marktleugast HG Naila 19 : 16
  • weibliche C-Jugend

    Ohne „echte“ Torhüterin - ohne „echte“ Chance

    weibliche C-Jgd.

    Spielerlebnis vor Spielergebnis. Eine Tugend aus dem Kinderhandball, die ab sofort auch für unsere weibliche C-Jugend gelten sollte. Stehen zu Saisonbeginn eh nur sieben Mädels auf dem Papier, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man zu manchen Spielen stets in Unterzahl antreten muss. Ausgerechnet vor dem ersten Saisonspiel gegen den TV Ebern verletzte sich mit Torhüterin Maria eine der tragenden Säulen des Teams.

    Marie Strobl ging für die erste Halbzeit ins Tor, hielt etliche Würfe der Gästespielerin und war sicherlich nicht ganz unschuldig daran, dass es nur mit einem 4:7 Rückstand in die Pause ging. Ihre Vorderleute wussten ihr Fehlen im Feld glänzend zu kaschieren und blieben mit zwei Treffern von Katharina Beyerlein und einem von Lea-Angelina Scheibelsberger gute 17 Minuten auf Augenhöhe (3:4). Aaliyah Bauer sorgte nochmals für den 4:6 Anschlusstreffer.

    Nach der Pause ging Lea zwischen die TVM-Pfosten, damit Marie ebenfalls ihren Torhunger stillen konnte.
    Lag es am pausenlosen Durchspielen müssen oder hatte Ebern einfach nur das Glück des Tüchtigen? Eine gefühlte Ewigkeit gingen etliche Würfe der Leuchertzer Mädels neben das Tor oder waren so unplatziert geworfen, dass diese sichere Beute der Gäste-Torhüterin wurden. So zog der TVE über 4:9, 5:11 und 6:13 (32.) entscheidend davon. Das im Gegensatz zur Ebener „One-Women-Show“ beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams sich in diesem Spiel gleich sieben Gäste-Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen durften ist eine tolle Sache für den Mädchen-Handball und erst recht für den TV Ebern.
    Mit fünf von sechs Spielerinnen bei der Trefferanzeige brauchte sich auch das TVM-Team nicht zu verstecken. Und keine Sorge: die Jüngste auf dem Platz, Leonie Kunzelmann, blieb zwar ohne Treffer, wird mit ihrem Talent und Torehunger uns bestimmt noch viel Freude bereiten.

    Die 11:19 Niederlage des TVM war verdient, gefühlt aber zu deutlich. Bleibt zu hoffen, dass Torfrau Maria wohl genesen bald wieder an Bord sein wird.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Torhüterin an Bord und schon gewonnen

    weibliche C-Jgd.

    Obwohl Sie mit Felia Schnödt, der noch aktuell führenden Torschützenkönigin der Liga, angereist waren gelang den Gästen des TV Michelau eine gute Viertelstunde von Beginn an kein einziger Treffer. 7:0 (15.) stand es durch Tore von Katharina Beyerlein, Marie Strobl und Emma Schmidt, doch die deutliche Führung hatte auch noch einen anderen Namen: Maria Laage war zum Glück genesen zwischen die TVM-Pfosten zurückgekehrt und zeigte, wie wertvoll sie für die Leuchertzer Mädels war.
    Bei der Niederlage gegen den TV Ebern permanent in Unterzahl, war im Spiel gegen Michelau nach wie vor keine Wechselmöglichkeit gegeben, aber es waren zumindest sieben Spielerinnen auf dem Platz.

    Und so spielten die Berger/Thieroff-Mädels auch wie befreit auf. Tolle Spielzüge, Torhunger und eine gute Abwehr sorgten von Beginn an für klare Verhältnisse. Mit 10:4 wurden die Seiten gewechselt und auch in der zweiten Halbzeit gab es weder einen konditionellen Einbruch, noch ein Nachlassen der Konzentration. Mit 13:3 entschied man die zweiten 25 Spielminuten ebenso deutlich.

    Ein Sieg zur rechten Zeit für die kommenden schwierigen Aufgaben. Nächsten Sonntag geht es nach Münchberg zur Landesliga-Reserve und dem Spitzenreiter der Liga SG Helmbrechts/Münchberg II. Es ist das Vorspiel zum gleichlautenden Damen-Derby.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Wie verhext - Verletzungspech

    weibliche C-Jgd.

    Anfangs lief alles nach Plan. Obwohl unsere Mädels der weiblichen C-Jugend von Beginn an eine Spielerin weniger auf dem Platz waren „dominierten“ sie regelrecht das Spiel. Nur was nützt alle Dominanz, wenn sich die Mehrheit der Torwürfe als Fahrkarten erweisen? 1:3 stand es nach Treffern von Emma Schmidt und Marie Strobl bei einem Gegentreffer von Nele Schmidt in der fünften Minute, 1:3 hieß es aber auch weitere fünf Minuten später. Die Abwehr passte, nur im Angriff hätte man zu diesem Zeitpunkt alles klar machen müssen. Wieso dann mit 18:10 die recht deutliche Niederlage?

    Verletzungspech! Bereits in der ersten Halbzeit musste Maria Laage den Platz zwischen den TVM-Pfosten aufgeben. Schmidt und Strobl wechselten sich in der Folge als Torhüterin ab. Sie fehlten dadurch mit ihrer Torgefährlichkeit, mehr noch in der Abwehr auf dem Feld, auf dem es fortan Sechs gegen Vier hieß. Bis zur Halbzeit konnten die Berger-/Thieroff-Mädels erstaunlich gut dagegenhalten (9:7), in den zweiten 25 Minuten ging verständlicherweise die Puste aus.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Klarer Sieg trotz Unterzahl

    weibliche C-Jgd.

    Die weibliche C-Jugend des TV Marktleugast musste wiederholt ein komplettes Spiel in Unterzahl bestreiten und leider bleibt das auch in Zukunft so. Die Personaldecke war mit „angespannt“ also noch milde umschrieben und ein wenig neidisch schaute man zu den Gästen der HG Hut/Ahorn, die gleich mit elf Mädchen angereist waren. Aber, es sind diese Situationen, die zusammenschweißen. Eine kämpfte für die andere und die frühe Gäste-Führung (0:1, 2.) wurde in Folge von Emma Schmidt und Lea-Angelina Scheibelsberger in eine 2:1-Führung (7.) gedreht. Eine Führung, die man fortan nicht mehr aus der Hand geben wollte.

    Maria Strobl und Emma Schmidt spielten klasse zusammen und rissen die Lücken, die Katharina Beyerlein mit einem Doppelpack zum zwischenzeitlichen 7:2 (18.) zu nutzen wusste. Bei einem Gegentreffer der HG-Gästeangreiferin Fiona Döhler ging es mit 7:3 in die Pause.

    Als in der 32. Minute Aaliyah Bauer zum 10:3 traf, hatten sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eingetragen. Die gewohnt sichere Maria Laage zwischen dem TVM-Gebälk trug ihren Teil dazu bei, dass den nie aufgebenden Gästen dennoch nicht mehr als sieben Treffer zum 16:7-Endstand gelangen.

    „Einzig die technischen Fehler bei zwei Strafwürfen müssen wir bemängeln,“ so Coach Nico Berger und weiter „ansonsten haben unsere Mädels tolle Angriffe gespielt und ihre Chancen verwertet!“ So war der TVM die bessere Mannschaft trotz permanenter Unterzahl.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Wachgerüttelt - dann lief es rund

    weibliche C-Jgd.

    Der frühen Anreise am Sonntagmorgen ins entfernte Bad Rodach war es wohl geschuldet, dass unsere weibliche C-Jugend etwas müde und „lätschert“ die erste Viertelstunde auf dem Platz stand. 7:6 (18.) führte die Heim-Sieben, die fairerweise - ein Dankeschön an dieser Stelle - ebenfalls nur mit fünf Feldspielern agierte. Die prompte TVM-Auszeit beim gegnerischen Führungstreffer von Betreuerin Thieroff rüttelte unsere Mädels endlich wach.

    Die besten Torschützinnen des TSV Weitramsdorf Mia Reinermann (8 Treffer) und Lena Schulz (7/1) konnten in Folge nicht gänzlich aber doch besser in Schach gehalten werden. Mehr noch als die Abwehr kam endlich das bisher so erfolgreiche Zusammenspiel und Durchsetzungsvermögen im Angriff zum Vorschein. Das Blatt wendete sich mit einem Leuchertzer 5:0 Lauf zum 7:11 gänzlich, vielleicht sogar vorentscheidend. Beim Stand von 8:13 wurden die Seiten gewechselt.

    Um allen Spielerinnen zuhause mehr Spielanteile zu ermöglichen, war es verständlich, dass Weitramsdorf die zweiten 25 Minuten mit voller Truppe auf dem Feld spielte. Eine Situation, die der TVM mittlerweile kennt, ja sich sogar wohler fühlt. Der Vorsprung konnte kurzzeitig auf neun Tore (14:23, 42.) ausgebaut werden. Wohltuend, dass sich dabei alle TVM-Spielerinnen in die Torschützenliste eintrugen und keine „Bomberin der Nation“ im Alleingang agierte. Der TSV nutzte die letzten acht Minuten um noch auf 20:27 zu verkürzen.

    Die weibliche C-Jugend des TV Marktleugast belegt mit diesem dritten Sieg im fünften Spiel einen guten vierten Tabellenplatz. Weiter so!

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Ein Grand mit Vieren

    weibliche C-Jgd.

    Es fiel Betreuer Nico Berger sichtlich schwer Worte für dieses Spiel zu finden. Mit Ach und Krach stellte sich eine Leuchertzer Mannschaft auf, die aus einer Torfrau und vier Feldspielerinnen bestand. Aber diese Vier hatten es in sich und waren den Mädels vom Derby-Gegner TV Gefrees in allen Belangen überlegen. Selbst bei deutlicher Führung fehlten die Möglichkeiten durch Einwechselungen Schwächerer Fahrt rauszunehmen. In zweifacher Unterzahl wurde eh schon gut vierzig Minuten gespielt.

    Aus gelungenen Einzelaktionen sowie dem Abrufen von gemeinschaftlichen Spielzügen wussten sich gleich drei Spielerinnen mit zweistelliger Trefferzahl in die Torschützenliste einzutragen. Maria Laage schloss sich als sicherer Rückhalt für ihre Vorderleute an und ließ lediglich sechs Treffer zu.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Erfolg im Spitzenspiel

    weibliche C-Jgd.

    Der ungeschlagene Tabellenführer TV Ebern empfing den Tabellenzweiten TV Marktleugast. Und was bisher noch keiner Mannschaft glückte, sollte den Mädels des Trainerduos Berger/Thieroff gelingen. Mit dem 19:21 Erfolg brachten die Leuchertzer den Titelaspirantinnen die erste Niederlage ein.

    Zwei Mal Emma Schmidt garniert von einem Treffer von Marie Strobl und der TVM führte nach acht Minuten 0:3. Die Heimsieben fand anfangs überhaupt kein Durchkommen und wenn doch, war Maria Laage zwischen den Pfosten zur Stelle. Ein Doppelschlag von Katharina Beyerlein bei einem Gegentreffer von Malin Pascher und nach 15 Minuten stand ein 1:5 auf der Anzeigetafel. Vielleicht war es auch etwas ungewohnt für den TV Ebern, mit nur fünf Feldspielerinnen zu agieren. Ein dickes DANKESCHÖN an dieser Stelle in Richtung Unterfranken, dass man den Gästen, die wiederholt nur mit fünf Akteurinnen auf dem Feld agieren konnten während der gesamten Spielzeit entgegen kam und in Gleichzahl spielte. Das ist Fairplay! So geht Handball!

    „Endlich!“ mochte sich TVE-Betreuerin Ute Geuß gedacht haben, als ihre jungen Spielerinnen das 5:5-Spiel annahmen und immer besser in Tritt kamen. Eine Aufholjagd par excellence und kurz vor dem Halbzeitpfiff glich Lina Zweig zum 9:9 aus.

    Zweite Halbzeit und die favorisierten Ebernerinnen gingen fast schon erwartungsgemäß in Führung. Angetrieben von ihrer mit sieben Treffern besten Torschützin Sophie Kaps hießen die Zwischenstände 12:9 (29.) und 14:11 (36.). Doch als sich zum ersten Mal Aaliyah Bauer mit dem 14:12 (37.) Anschlusstreffer auf die eigene Torschützen-Liste eintrug und gleich im Anschluss Maria Laage einen Strafwurf parierte, ging ein Ruck durch die Mannschaft. Auch wenn Lea-Angelina Scheibelsberger sich nicht eintragen durfte, war ihr Mitwirken goldwert. Wieder Aaliyah Bauer mit der erstmaligen Führung in den zweiten 25 Minuten 15:16 (42.) brachte die endgültige Wende. Fortan glich der TV Ebern nur noch aus und der TV Marktleugast ging stets mit einem Tor in Führung, bis in den letzten zwei Minuten Katharina Beyerlein das 19:20 sowie Emma Schmidt per Strafwurf der 19:21 Treffer (50.) zum viel umjubelten Sieg gelang.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Pflichtaufgabe

    weibliche C-Jgd.

    Nach dem Spitzenspiel-Sieg beim Tabellenführer TV Ebern, waren unsere weiblichen C-Jugend-Spielerinnen zu Gast in eigener Halle. Auf dem Programm stand das Derby gegen den TV Gefrees. Die Gastgeberinnen stehen leider mit dem TV Michelau zusammen auf dem letzten Platz, so dass das Programm zu einer Pfichtaufgabe wurde. Der deutliche 9:32 Erfolg des TVM spricht Bände.

    Zumindest eines hatte der TV Gefrees den Leuchertzerinnen voraus: eine komplette Mannschaft nebst voller Bank. Die jungen Gefreeserinnen kämpften aufopfernd gegen nur sechs TVM-Akteurinnen, zeigten ein gutes Rückzugsverhalten nebst kleinen Fortschritten gegenüber der 39:6-Niederlage vom Hinspiel an gleicher Stelle.
    Mangels Wechselmöglichkeiten spulten die TVM-Torgarantinnen Emma Schmidt, Marie Strobl und Katharina Beyerlein, die keine 45 Minuten zuvor noch bei der weiblichen B-Jugend auf der Platte standen, ihre spieltechnische Überlegenheit aus. Den beiden TVM-Jüngsten, Aaliyah Bauer (2) und Lea-Angelina Scheibelsberger (1), wünscht man noch etwas mehr Torhunger, doch immerhin standen am Ende alle auf der Liste. Das Maria Laage, trotz leichter Knieprobleme, im Tor wiederholt ein sicherer Rückhalt mit guten Paraden war, hat sich mittlerweile herumgesprochen, verdient es aber immer wieder erwähnt zu werden.

    (P.F.)

  • weibliche C-Jugend

    Auswärtserfolg in Ahorn

    weibliche C-Jgd.

    Sonntag, 11:15 Uhr, Anpfiff im Coburger Land. Wen wundert's dass, ob mit oder ohne lange Anfahrt eine weibliche C-Jugend nicht so recht „in die Pötte kommt“. Erst in der fünften Spielminute gelang den favorisierten Gästen durch Katharina Beyerlein das 0:1, während Antonia Heimstädt für Ihre Farben erst in der neunten Spielminute den 2:1 Anschlusstreffer markierte.
    Da Marktleugast wie nahezu in der gesamten Saison nur mit sechs Mädels spielt, gilt auch hier an dieser Stelle nochmals der Dank an die HG Hut/Ahorn, die ähnlich wie andere Gegner ein Mädchen weniger auf den Platz stellten und somit in Gleichzahl agierten. Das muss nicht sein, zeugt aber von großer Fairness. Dankeschön!

    Nun hat Leuchertz mit jener Katharina Beyerlein sowie Emma Schmidt und Marie Strobl die Top-Torjägerinnen in ihren Reihen, die, mangels Wechselmöglichkeiten selbst bei klarer Führung durchspielen müssen und so zu Torerfolgen kommen. Das gelang am heutigen Tage gegen die emsige HG-Abwehr nur bedingt. Ein Halbzeitstand von 4:11 ist durchaus ein gutes Ergebnis für den Tabellensechsten gegen den Tabellenzweiten.

    Dass die zweiten 25 Minuten nur mit 6:8 an Leuchertz gingen, zeugt vom nie aufgebenden Kampfeswillen der HG, die in Fina Reich und Fiona Döhler ihre besten Torschützinnen hatten. Zu den Top-Torschützinnen der Liga gehört eigentlich auch HG Spielerin Nina Knobloch. Mit nur einem Treffer blieb sie unter ihren Möglichkeiten, was durchaus auch an einer gut aufgelegten Maria Laage im TVM-Kasten lag.
    Dass sich auf Seiten des TVMs auch die Jüngsten, Lea-Angelina Scheibelsberger sowie Aaliyah Bauer, doppelt in die Torschützen-Liste eintrugen, versüßte den 10:19 Sieg und sorgte für gute Stimmung auf der langen Rückreise.

    (P.F.)

Team-Infos

 Carina Thieroff

Carina Thieroff

Betreuerin
 Nico Berger

Nico Berger

Betreuer
Trainingsstätte

Training

Lust auf Handball? Neue Spielerinnen sind jederzeit willkommen!

Mittwochs | 18:30 - 20:00 Uhr
Freitags | 16:30 - 18:00 Uhr