logo

weibliche C-Jugend

  • weibliche B-Jugend

Tabelle

BL weibl. C-Jugend Staffel Nord-Ost

Rang

Mannschaft

Spiele

Pkt.

Tore

1 TV Michelau 3 6:0 89:35
2 HG Kunstadt 4 5:3 61:58
3 TV Marktleugast 3 4:2 51:54
4 HSV Hochfranken 4 4:4 73:70
5 HC 03 Bamberg 2 2:2 38:39
6 HSG Fichtelgebirge 3 2:4 49:66
7 HG Naila 4 2:6 56:90
8 SG Marktleuthen/Niederlamitz 3 1:5 54:59

Spielbetrieb weibliche C-Jgd.

Datum

Zeit

Liga

Heim

Gast

Ergebnis

Info

So 28.09.2025 13:15 BL wC HG Naila TV Marktleugast 15 : 25
Sa 11.10.2025 14:00 BL wC TV Marktleugast HSV Hochfranken 17 : 15
Sa 18.10.2025 16:00 BL wC TV Marktleugast TV Michelau 9 : 24
Sa 15.11.2025 16:00 BL wC TV Marktleugast HG Kunstadt 0 : 0
So 07.12.2025 16:00 BL wC HSG Fichtelgebirge TV Marktleugast 0 : 0
So 14.12.2025 12:00 BL wC SG Marktleuthen/Niederlamitz TV Marktleugast 0 : 0
So 18.01.2026 13:00 BL wC HSV Hochfranken TV Marktleugast 0 : 0
Sa 24.01.2026 09:15 BL wC TV Michelau TV Marktleugast 0 : 0
Sa 07.02.2026 10:00 BL wC TV Marktleugast HC 03 Bamberg 0 : 0
So 08.02.2026 13:00 BL wC HC 03 Bamberg TV Marktleugast 0 : 0
Sa 21.02.2026 16:00 BL wC TV Marktleugast HG Naila 0 : 0
Sa 28.02.2026 14:00 BL wC TV Marktleugast SG Marktleuthen/Niederlamitz 0 : 0
Sa 07.03.2026 16:00 BL wC TV Marktleugast HSG Fichtelgebirge 0 : 0
So 15.03.2026 14:00 BL wC HG Kunstadt TV Marktleugast 0 : 0
  • weibliche C-Jugend

    Erfolgreicher Saisonstart

    weibliche C-Jgd.

    Neues Team, neue Altersgruppe, neue Regeln – alles neu und ungewohnt und doch konnte die weibliche C-Jugend am Sonntagmittag in Naila überzeugen und so gleich den ersten Saisonsieg einfahren (15:25).

    Den Start in die Partie verschliefen die Leuchertzer Mädels zwar ein wenig, mussten sich in der Abwehr und im Angriff erst einmal zurechtfinden und gegenseitig abstimmen. So konnten die Gastgeberinnen mit 2:0 in Führung gehen. Doch pünktlich nach fünf Minuten waren dann alle wach und Sarah Hellmuth konnte auf der Außenposition den ersten Treffer für das Team holen (2:1). Keine dreißig Sekunden später holte man durch Emma Schedewie auch noch den Ausgleich (2:2). Zwar gingen die HGN-Mädels nochmals kurz in Führung, doch Linkshänderin Emma Stäsche zog mit einem geschickten Überzieher an ihrer Gegnerin vorbei und versenkte den Ball im Netz (3:3). Von diesem Moment an waren die TVM-Mädels nicht mehr zu halten. Tor um Tor spielten sich die Gäste aus Marktleugast einen Vorsprung heraus und auch Torhüterin Sofia Schier glänzte in der ersten Halbzeit mit etlichen Paraden. Beim Zwischenstand von 3:8 kam die erste Auszeit der Gastgeberinnen, um den Torlauf zu unterbrechen. Doch dies geling nicht komplett und man baute den Vorsprung bis zur Halbzeit weiter aus (5:11).

    In der Pause wurden die Mädels dennoch von ihrer Trainerin Lena gewarnt, nicht alles auf die leichte Schulter zu nehmen und die nächsten 25 Minuten noch einmal Vollgas zu geben. Die Heimsieben konnte zwar einen Anschlusstreffer erzielen (6:11), hatten aber in ihrem nächsten Angriff nicht mit Lana Boztuna gerechnet, die geschickt den Ball abfangen konnte und so ein schnelles Kontertor erzielte (6:12). Die linke Angriffsseite der Leuchertzer nutze ihre Lücken und bauten den Vorsprung weiter aus (6:14), ehe die auffälligste Gegenspielerin erfolgreich sein konnte (7:14). Emilia Weiss konnte im Angriff nur durch ein Foul gestoppt werden und verwandelte den daraus resultierenden Strafwurf selbst (7:15). Immer wieder nutzen die TVM-Mädels die Lücken in der gegnerischen Abwehr und so konnten sich vor allem Marie Meisel und Lena Zapf durchtanken (11:22). Diesen ersten Saisonsieg ließen sich die Kids definitiv nicht mehr nehmen und so machte Emma Wülfert in der letzten Minute den Deckel darauf (15:25). Besonders erfreulich ist, dass sich alle Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten und so mit einer guten und geschlossenen Mannschaftsleistung in die Saison gestartet sind.

    (L.A.)

  • weibliche C-Jugend

    Erster Heimsieg

    weibliche C-Jgd.

    Am Samstagnachmittag konnten die Mädels des TV Marktleugast ihren ersten Sieg vor heimischen Publikum feiern (17:15).

    Mit einem tollen Anspiel an den Kreis, konnte sich Emilia Weiss gleich zu Beginn in die Torschützenliste eintragen (1:0). Doch es dauerte nicht lange, ehe auch die Gäste zu ihrem ersten Treffer kamen (1:1). Dann gingen die HSV-Mädels kurz in Führung, ehe die wendige Marie Meisel sich durch die Abwehr schlängelte und den Ausgleich zurückholte (2:2). Sieben lange Minuten fiel auf beiden Seiten kein Tor, was vor allem den jeweiligen Torhüterinnen zu verdanken war. Erst als die Gäste in der 14. Minute einen weiteren Führungstreffer erzielen konnte, rief Trainerin Lena ihr Team zur Auszeit. Sie versuchte kurz und knapp die Mädels auf die sehr offensive Abwehr der Hochfrankenerinnen aufmerksam zu machen und wie sie diese überlisten können. Gesagt, getan – Linkshänderin Emma Stäsche folgte dem Rat und lief ein, konnte so frei angespielt werden und einen Treffer erzielen (3:3). Durch einen gehalten Strafwurf der TVM-Hüterin Sofia Schier hatten die Mädels nun endlich wieder die Chance eine Führung zu erzielen, was ihnen auch gelang (5:4). Zu diesem Zeitpunkt kam dann die Auszeit der Gäste, welche kurzzeitig zu helfen schien (5:5). Doch Lana Boztuna nutzte ihre Chance und holte die Führung zurück (6:5). Bis zur Halbzeitpause hielt man an diesem ein-Tore-Vorsprung fest (7:6).

    Dieses Spiel war nichts für schwache Nerven und so kam es nach Wiederanpfiff auch zum erneuten Ausgleichstreffer durch die auffälligste HSV-Spielerin Lilli Fleischmann (7:7). Bis zum 10:8 konnten sich die TVM-Mädels einen kleinen Vorsprung herausspielen, doch dieser währte nicht lange. Durch zu überhastete Angriffsaktionen und Leichtsinnsfehlern in der Abwehrarbeit konnten die Gäste nicht nur den Ausgleich, sondern auch die Führung holen (10:11). Abschütteln ließ sich die Heimsieben aber keinesfalls, sie hefteten sich an die Fersen und glichen immer wieder aus (13:13). Nun nutzte Trainerin Lena wieder ein Team-Time-Out, um das Team auf die letzten anstrengenden neun Minuten vorzubereiten, denn keines der beiden Teams war gewollt hier als Verlierer aus der Halle zu gehen. Kurze Führung für den TVM, ehe der HSV ausglich (14:14). Danach ein erfolgreich verwandelter Strafwurf durch Emma Schedewie und ein Treffer von Marie Meisel zur 16:14 Führung. Nun nutzte Gästecoach Philipp seine Auszeit, um sein Team einzustimmen, Coach Lena machte mit ihrem Team aber dasselbe. Jede Spielerin hängte sich noch einmal voll rein und so konnte man am Ende nach einem nervenaufreibenden Spiel einen 17:15 Heimsieg einfahren.

    (L.A.)

Team-Infos

 Lena Angermann

Lena Angermann

Betreuerin
Trainingsstätte

Training

Lust auf Handball? Neue Spielerinnen sind jederzeit willkommen!

Montags | 17:00 - 18:30 Uhr
Donnerstags | 17:00 - 18:30 Uhr