SpielerInnen: | TVM: J. Brand (Tor) - K. Brand (3), R. Dietel, N. Friedrich, S. Gycha (2), D. Lauterbach (1), J. Klug (1), G. Pitroff (2), F. Schramm, T. Schramm (1), T. Sosniok (3), T. Thamm SGK: Hol. Hermsdörfer, N. Ruckdeschel (Tor) - J. Bail (3), B. Fladt (6), C. Hammer (3), Hen. Hermsdörfer, J. Hohenberger (6/4), M. Hohenberger (3), J. Kesselbaur, L. Lauterbach (4), M. Linzmaier, M. Müller (9/3), M. Pfister (1), T. Prüfer, |
Zuschauer: | 150 |
7-Meter: | TVM 0 - SGK 8/8 |
Zeitstrafen: | TVM 6 SGK 3 |
rote Karten: | TVM 1 (Klug - Foulspiel) |
Schiedsrichter: | Maximilian Schmidt |
Nach acht Jahren endlich wieder das Handball-Landkreis-Derby TV Marktleugast gegen SG Kasendorf-Kulmbach, doch von Wiedersehensfreude gar Gastgeschenken der Kulmbacher keine Spur. Über 150 Zuschauer sahen beim Heimdebüt des Liga-Neulings mit einem 13:35 eine herbe Klatsche für den TVM.
Es war keine Zeitungsente, wie die SG vor dem Spiel noch verlautbarte. Verletzungsbedingt musste Spielertrainer Frankmölle nur das Traineramt auf der Bank ausüben. Er fehlte seinem Team an allen Ecken und Enden. Dennis Lauterbachs Anschlußtreffer zum 1:2 (4.) bei früher Überzahl des TVM, machte Mut, doch der zweite Treffer durch Tom Sosniok fiel erst in der 11. Minute. In der Zwischenzeit hatten die SGler Luca Lauterbach, Markus Müller (3) und Christoph Hammer (2) auf 1:8 (10.) erhöht.
Physisch präsenter, schnelle und sichere Pässe, klare Abläufe, durchsetzungsstark und torhungrig nutzten die Gäste jede kleine Lücke in der TVM-Abwehr. Davon gab es reichlich, zumal die Abwehraufgaben schlecht erfüllt wurden. Die Bierstädter bauten erst mal in Fahrt gekommen, durch ihre weiteren Haupttorschützen vom Dienst, Burkhardt Fladt und Johannes Hohenberger, ihren Vorsprung über 3:9, 4:11, 5:15 auf 6:19 aus. Kevin Brandt verkürzte noch mit einem satten Rückraum-Hammer auf 7:19 zur Halbzeit.
Besser für den TVM sollte es auch in den zweiten 30 Minuten nicht werden. Die drohende hohe Niederlage vor Augen, steckte zu diesem Zeitpunkt auch der Schock über die schwere Knieverletzung von Ferdinand Schramm in den Köpfen. Da der Großteil der Leuchertzer weit unter ihren Möglichkeiten blieb, gab es kaum ein Durchkommen durch die robuste 6:0-Abwehr der SG. Das Verhältnis von 0:8 Strafwürfen gegen den TVM spricht Bände. Die Treffsicherheit der Kesselbaur-Truppe blieb zudem enorm hoch, so dass über 8:19, 9:22 und 12:31 letztlich ein deutlicher 13:35 Auswärtserfolg des SGK zu Buche stand.
Die Sieges-Freude der Kasendof-Kulmbaher wurde leider durch die ebenfalls schwere Fuß-Verletzung des bis dahin neunfachen Torschützen (35.) Markus Müller getrübt.
Für die Leuchertzer war es ein lehrreiches Spiel. Sie stecken im Tabellenkeller und müssen kommendes Wochenende zum Tabellendritten HSG Fichtelgebirge II. Die to-do-Liste für die ersten Punkte ist ellenlang, dass hatte man aber zu Beginn einer neuen Handball-Ära auch nicht anders erwartet. Letzeres erklärt die gute Stimmung bei den zahlreichen Zuschauern nach dem Derby, die noch bis in die späte Nacht zur "Spielanalyse" blieben.