SpielerInnen: | TVM: Christina Ehret, Michaela Jahreiß, Maria Wenig (Tor) – Lena Angermann (5/5), Julia Goller (1), Sarah Hüller (4), Jennifer Lauterbach, Tanja Schambach (3), Julia Schott, Eva Söllner (1) |
Zuschauer: | 150 |
7-Meter: | TVG 7/2 – TVM 9/5 |
Zeitstrafen: | TVG 5 – TVM 6 |
rote Karten: | / |
Schiedsrichter: | Roland Löhner |
Im Spiel gegen den TV Gefrees mussten sich die Damen des TV Marktleugast am Samstagnachmittag zum vierten Mal in Folge geschlagen geben. Nach den jüngsten verlorenen Partien gegen die Tabellenspitzenreiter TV Helmbrechts und TV Hallstadt, verlor man nun sogar gegen den Tabellenletzten deutlich mit 22:14. Zwar steht man immer noch auf dem fünften Tablellenplatz, aber der TSV Weitramsdorf, der noch ein Spiel weniger aufzuweisen hat, ist dem TVM nun auf den Fersen.
Eigentlich verloren die Handballdamen des TV Marktleugast die Partie gegen die Gefreeserinnen bereits in den ersten 15 Minuten. Zwar warf Sarah Hüller in der vierten Minute den 0:1-Führungstreffer für Marktleugast, aber dies sollte zunächst das letzte Tor der Gäste sein. Die TVM-Damen verschliefen die Anfangsphase schlichtweg, bis es nach 15 gespielten Minuten 7:1 für die Gefreeser stand, die bis dahin noch kein einziges Spiel in dieser Saison gewonnen hatten. Endlich waren nun auch die Marktleugasterinnen wieder erfolgreich im Abschluss. Mit Toren von Sarah Hüller und Lena Angermann verkürzte man zwar zwischenzeitlich auf 8:3, doch durch zwei Treffer in Folge zogen die Gefreeserinnen schnell wieder auf 10:3 davon (23. Minute). Viel zu oft scheiterten die Damen des TVM an der starken Torhüterin Kim Hörath, die etliche Torchancen der Gäste vereitelte. Bis zur Halbzeitpause trafen die Leuchertzerinnen noch zwei Mal, sodass es mit 11:5 in die Kabinen ging.
In die zweite Hälfte der Partie gelang den TVM-Damen ein besserer Start als in Halbzeit eins. Auf der Platte stand nun eine Mannschaft mit viel mehr Kampfgeist, die das Spiel unbedingt noch zu ihren Gunsten drehen wollte. Zwar erhöhte der TVG kurz nach Anpfiff auf 12:5, doch durch drei Tore in Folge von Tanja Schambach und Lena Angermann verkürzte man in der 34. Minute auf 12:8. Auf Seiten der Marktleugaster keimte Hoffnung auf. Doch diese wussten die Gastgeber im Keim zu ersticken. Sechs Tore hintereinander zum 18:8 schienen die letzten Marktleugaster Chancen auf den Ausgleich zu Nichte zu machen. In dieser Phase schien besonders die Abwehr des TVM überfordert, aber auch der Angriff schaffte es nicht zu punkten. Mit zu schnellen Abschlüssen und dem fehlenden Abräumen auf die Außenpositionen, biss man sich an der Gefreeser Defensive die Zähne aus. Bis zur 41. Minute verkürzten die Leuchertzerinen auf 18:10. Knappe zehn Minuten später gingen die Gastgeber jedoch erneut mit 21:11 in Führung und erhöhten kurte Zeit später noch auf 22:11. Wenigstens die letzten fünf Spielminuten ließen die TVM-Damen nochmal kurz ihr Können aufblitzen. Mit drei Treffern in Folge betrieben sie zumindest ein wenig Ergebniskorrektur und verkürzten auf 22:14.
Die Niederlage gegen den Tabellenletzten ist für die Marktleugasterinnen natürlich besonders bitter. Auch mit dem verletzungsbedingten Fehlen von Spielertrainerin und Spielmacherin Sandra Dietrich und der Abwesenheit der besten Torschützin Vanessa Wunner, ist diese Niederlage nicht zu entschuldigen. Viel zu oft scheiterten die TVM-Damen am Torgehäuse oder der starken Gefreeser Torhüterin Kim Hörath. Aber auch die Defensivarbeit war einfach zu wenig. In dieser Partie hätte man beinah denken können, dass die Leuchertzerinnen das Handballspielen verlernt haben. Dennoch, an den Torhüterinnen lag es nicht. Michaela Jahreiß und Maria Wenig machten ein tolles Spiel und hielten ihre Mannschat so gut es ging im Rennen. Mit tollen Paraden taten sie ihr Möglichstes und waren damit wohl die einzigen Marktleugaster Spielerinnen, die ihr volles Potential ausschöpfen konnten.